Produkt zum Begriff Crowding:
-
Öl-Wandbild MENSCHENMENGE
· elfenbein · Acrylfarbe, Leinwand, Holzkeilrahmenleiste · Für dieses handgemalte Ölbild wurden hochwertige Ölfarben verwendet, die auf einer festen Leinwand raffiniert in Szene gesetzt wurden. Die geschmackvolle und ausgefallene Wanddeko ist nicht nur für private Wohnräume ein Blickfang, sondern auch für Café, Bars oder Restaurants ideal geeignet. Die lebendige, stilvolle Linienführung, die attraktiven Farben und das außergewöhnliche Design verleihen dem Kunstwerk seine einzigartige Optik. Der dreidimensionale Effekt des Motivs lädt den Betrachter zum Nachdenken ein. Die Malerei wurde in Handarbeit erstellt und ist ein einzigartiges Unikat. Optik, Design und Farben können daher von den Produktbildern abweichen.
Preis: 89.90 € | Versand*: 6.90 € -
Massen in Bewegung (Göttert, Karl-Heinz)
Massen in Bewegung , Karl-Heinz Göttert demonstriert mit einer Fülle von historischem Material: Menschen sprachen und sprechen mit ihren Körpern, zu allen Zeiten, in allen Formen politischer und gesellschaftlicher Verfassung. Menschen marschieren, paradieren und demonstrieren für ihren Glauben, ihre Meinungen, Haltungen und Wünsche - mit und ohne Erfolg. In Mengen, als Scharen und in Prozessionen finden sie sich zusammen, ihre Körper formieren sie zu einem einzigen, dem Körper der Masse. Karl-Heinz Göttert mustert die Geschichte der Menschenzüge, von den »heiligen Straßen« des Altertums über die Triumphzüge des alten Rom, von der Übernahme der antiken Prozessionsformen durch das Christentum zu den karnevalesken Ausformungen ab dem Mittelalter. Die Französische Revolution agierte sich nicht zuletzt in ihren Festen und Festzügen auf Straßen, Alleen und Feldern aus - ein reicher Fundus an Formen, auf die die Arbeiterrevolutionen zwischen den Jahrhunderten ebenso wie eine neue Form republikanischer Willensbildung auf der Straße zurückgriffen. Er schöpft aus einer langen Tradition der Theoriebildung zur »Masse«: Gustave le Bon hat sie 1895 in seiner Psychologie der Masse in einer Weise analysiert, von der Karl-Heinz Göttert sich löst: Primitiv, leichtgläubig und einer Führungspersönlichkeit erlegen ist sie beim Blick durch die Geschichte der Menschenzüge eben nicht. Mit Elias Canetti entdeckte das Denken über die Menge den Faktor der Macht, mit Pierre Bourdieu und Émile Durkheim die »magische« und »religiöse« Grundierung. Erst Judith Butler setzte auf die Artikulation von Rechten durch pure Anwesenheit. Karl-Heinz Göttert führt das in einer Parallelisierung zur Rhetorik weiter: Wie Redner mit vielen Worten ihre Meinung vertreten, tun dies Massen mit ihren vielen Beinen - körperliches neben stimmlichem »Sprechen« eben. In drei Partien führt er durch ein anschauungsreiches Kompendium der menschlichen Bewegung als Ausdrucksform: Von »Aufbrüchen« in der Antike über die »Sakralgemeinschaft« von Mittelalter und Neuzeit bis zu den Prozessen der »Nationenbildung« in der Moderne sichtet er nichts weniger als einen Hauptaspekt der Kulturgeschichte. Massen in Bewegung ist die erste Gesamtdarstellung eines sonst nur in seinen Einzelfällen von Spezialisten erforschten Bereichs. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230214, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Titel der Reihe: Die Andere Bibliothek#457#, Autoren: Göttert, Karl-Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 431, Keyword: Anthropologie; Butler; Die Blendung; Elias Canetti; Kulturanthropologie; Massen; Massenpsychologie; Philiosophie, Fachschema: Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Europa, Sprache: Deutsch, Zeitraum: ca. 800 v. Chr. bis ca. 500 n. Chr. (Antike und Klassische Periode - Deutschland, Mittel- und Osteuropa)~Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB - Die Andere Bibliothek, Länge: 219, Breite: 133, Höhe: 32, Gewicht: 681, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 457, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Der Aufstand der Massen (Ortega y Gasset, José)
Der Aufstand der Massen , Der feinsinnige Essay des spanischen Kulturphilosophen, 1930 erstmals veröffentlicht und seither in viele Sprachen übersetzt, zählt zu den epochalen Büchern des 20. Jahrhunderts. In einer Zeit der politischen und gesellschaftlichen Unsicherheit verfasste Ortega y Gasset mit Der Aufstand der Massen eine der großen und bleibenden Diagnosen der industriellen und massendemokratischen Zivilisation. Dabei sind einige seiner pointierten und zugleich elegant formulierten Thesen - insbesondere zur Verstaatlichung des Lebens oder zum Niedergang der europäischen Nationalstaaten - heute aktueller denn je. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20120521, Produktform: Leinen, Autoren: Ortega y Gasset, José, Übersetzung: Weyl, Helene, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Keyword: buch; bücher; demokratie; essay; europa; europäische einheit; europäische integration; geschichte europas; gesellschaftskritik; humanismus; klassiker; kulturphilosophie; liberalismus; oswald spengler; philosophie; populismus; roman; romane; soziologie; spanien, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Essay~Masse (soziologisch)~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Spanien~Dreißiger Jahre, Region: Spanien, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr., Thema: Verstehen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: spa, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA Dt.Verlags-Anstalt, Verlag: DVA, Länge: 206, Breite: 134, Höhe: 25, Gewicht: 353, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783421065032 9783421017970, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 672104
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Schaeffler Luk Kupplungssatz inkl. Zwei-Massen-Schwungrad für VW
Schaeffler Luk Kupplungssatz inkl. Zwei-Massen-Schwungrad Technische Informationen: Schraubensatz: Anzahl der Schrauben: 8 Schwungrad: Anzahl der Befestigungsbohrungen: 8 Anzahl der Zähne (Ermittlung des max. Freiwinkels): 7 Zähne Mit Führungslager Max. Freiwinkel: 20° max. Kippspiel: 2,9 mm Kupplungssatz: Durchmesser: 240 mm Mit Kupplungsdruckplatte Mit Kupplungsscheibe Nachstellung: Mit automatischer Nachstellung. OE-Nummern: VW: 076105266, 076105266C, 076141015A, 0B7141671 | CHRYSLER: 5101092AA, 5114332AA | MERCEDES-BENZ: 0002541608, 0002542508
Preis: 591.91 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Crowding Out?
Crowding Out bezieht sich auf die Situation, in der staatliche Ausgaben oder Investitionen private Investitionen verdrängen. Dies geschieht, wenn der Staat mehr Geld ausgibt und dadurch die Zinssätze steigen, was private Investitionen weniger attraktiv macht. Als Folge davon könnten Unternehmen weniger investieren, da die Kosten für Kredite steigen. Crowding Out kann somit die Effektivität staatlicher Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft beeinträchtigen.
-
Was ist der Crowding-Out-Effekt?
Der Crowding-Out-Effekt beschreibt die Situation, in der staatliche Ausgaben oder Investitionen private Investitionen verdrängen. Wenn der Staat beispielsweise mehr Geld für Infrastrukturprojekte ausgibt, kann dies dazu führen, dass private Investoren weniger Anreize haben, in ähnliche Projekte zu investieren. Dadurch kann es zu einer Verringerung der Gesamtinvestitionen kommen.
-
Wie kann man sich in einer Menschenmenge am besten zurechtfinden, um dem Gedränge zu entgehen?
1. Halte dich an den Rand der Menschenmenge, um nicht von der Masse mitgerissen zu werden. 2. Nutze alternative Wege oder Seitenstraßen, um Engpässe zu umgehen. 3. Versuche, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten, um einen klaren Kopf zu bewahren.
-
Wie kann man sich in einer Menschenmenge am besten orientieren und sicher durch ein Gedränge bewegen?
1. Halte dein Handy oder eine Karte bereit, um dich zu orientieren. 2. Bleibe ruhig und behalte deine Umgebung im Blick. 3. Vermeide enge Gassen und suche nach Auswegen, um sicher durch das Gedränge zu kommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Crowding:
-
Schaeffler Luk Kupplungssatz inkl. Zwei-Massen-Schwungrad für BMW
Schaeffler Luk Kupplungssatz inkl. Zwei-Massen-Schwungrad Technische Informationen: LuK Schwungrad: Anzahl der Befestigungsbohrungen: 8 Anzahl der Zähne (Ermittlung des max. Freiwinkels): 7 Zähne Mit Führungslager Fahrzeugausstattung: Für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe Max. Freiwinkel: 23° max. Kippspiel: 2,9 mm LUK Kupplungssatz: Durchmesser: 240 mm Mit Kupplungsdruckplatte Mit Ausrücklager Mit Kupplungsscheibe Nachstellung: Mit automatischer Nachstellung. OE-Nummern: BMW: 21207549441, 21207565745, 21207567626, 21207573047, 21207575556, 21207626561, 21217512083, 21217519484, 21217559542, 21517564027, 21517570154, 7512083, 7519484, 7549441, 7559542, 7564027, 7565745, 7567626, 7570154, 7573047, 7575556, 7610857, 7626561
Preis: 434.13 € | Versand*: 0.00 € -
Schaeffler Luk Kupplungssatz inkl. Zwei-Massen-Schwungrad für Opel, Vauxhall
Schaeffler Luk Kupplungssatz inkl. Zwei-Massen-Schwungrad Technische Informationen: Schwungrad: Anzahl der Befestigungsbohrungen: 6 Anzahl der Zähne (Ermittlung des max. Freiwinkels): 6 Zähne Fahrzeugausstattung: Für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe Max. Freiwinkel: 20° max. Kippspiel: 2,9 mm Motorausstattung: Für Motoren mit Zweimassenschwungrad Kupplungssatz: Durchmesser: 240 mm Mit Zentralausrücker Nachstellung: Mit automatischer Nachstellung. OE-Nummern: SUZUKI: 1262179J51, 12621-79J51 | VAUXHALL: 55563645, 55583074, 5666012, 679078, 93179220, 93184878, 93185496 | SAAB: 93178364, 93185496 | OPEL: 093178364, 55352048, 55558917, 55558918, 55563511, 55563645, 55563646, 55570197, 55583074, 5616009, 5666012, 5679349, 5679360, 616040, 616235, 6606039, 664080, 679078, 679079, 93178364, 93179220, 93183253, 93184878, 93194079 | FIAT: 55217625, 55354215
Preis: 422.73 € | Versand*: 0.00 € -
SACHS Schwungrad Zwei-Massen-Schwungrad 240mm für SUBARU 12345AA040 2294 000 955
SACHS Schwungrad Zwei-Massen-Schwungrad Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Schraubensatz Durchmesser: 240 mm , u.a. für Subaru XV (GP), 1998 cm3, 109 PS (80 kW), ab 3/2012Subaru Outback (BR), 1998 cm3, 147 PS (108 kW), ab 1/2013Subaru Legacy V (BR), 1998 cm3, 147 PS (108 kW), 1/2013 bis 12/2014Subaru XV (GP), 1998 cm3, 147 PS (108 kW), ab 3/2012, KBA-Nr: 7106ACUSubaru Legacy IV (BP), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), 2/2008 bis 12/2009, KBA-Nr: 7106ABGSubaru Outback (BL, BP), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), 9/2008 bis 9/2009, KBA-Nr: 7106ABGSubaru Forester (SH), 1998 cm3, 147 PS (108 kW), 9/2008 bis 9/2013, KBA-Nr: 7106ABTSubaru Legacy IV (BL), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), 2/2008 bis 12/2009, KBA-Nr: 7106ABHSubaru Impreza (G3, GH, GR), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), 1/2009 bis 3/2012, KBA-Nr: 7106ABWSubaru Outback (BR), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), ab 9/2009, KBA-Nr: 7106ACCSubaru Legacy V (BM), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), 9/2009 bis 12/2014, KBA-Nr: 7106ABZSubaru Legacy V (BR), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), 9/2009 bis 12/2014, KBA-Nr: 7106ACCSubaru Forester (SJ), 1998 cm3, 147 PS (108 kW), ab 3/2013, KBA-Nr: 1842AAJSubaru Outback (BS), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), ab 3/2015, KBA-Nr: 7106ADJ , OE-Nummer:LuK:415 0642 10SACHS:06 2294 000 955AISIN:FDF-902VALEO:836136EXEDY:FJFD002SACHS:06 2294 000 595
Preis: 314.06 € | Versand*: 0.00 € -
SACHS Schwungrad Zwei-Massen-Schwungrad 240mm für VOLVO 31401174 2294 501 210
SACHS Schwungrad Zwei-Massen-Schwungrad Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2:ohne Schraubensatz zusätzlich benötigter Artikel (Artikel-Nummer):1874 000 051 Außendurchmesser [mm]:240 mm , u.a. für Volvo V70 III (135), 2400 cm3, 215 PS (158 kW), 4/2011 bis 12/2015, KBA-Nr: 9101APXVolvo V60 I (155, 157), 2400 cm3, 215 PS (158 kW), 4/2011 bis 12/2015, KBA-Nr: 9101AQEVolvo S80 II (124), 2400 cm3, 215 PS (158 kW), 6/2011 bis 4/2015, KBA-Nr: 9101APTVolvo S60 II (134), 2400 cm3, 215 PS (158 kW), 4/2011 bis 12/2015, KBA-Nr: 9101AQBVolvo Xc60 I (156), 2400 cm3, 215 PS (158 kW), 4/2011 bis 12/2015, KBA-Nr: 9101APRVolvo Xc70 II (136), 2400 cm3, 215 PS (158 kW), 4/2011 bis 12/2015, KBA-Nr: 9101APYVolvo Xc60 I (156), 2400 cm3, 215 PS (158 kW), 6/2011 bis 2/2017Volvo Xc70 II (136), 2400 cm3, 163 PS (120 kW), 8/2007 bis 4/2016, KBA-Nr: 9101AHOVolvo Xc60 I (156), 2400 cm3, 163 PS (120 kW), 5/2008 bis 2/2017, KBA-Nr: 9101AICVolvo Xc70 II (136), 2400 cm3, 181 PS (133 kW), 10/2013 bis 4/2016, KBA-Nr: 9101AZQVolvo Xc60 I (156), 2400 cm3, 181 PS (133 kW), 10/2013 bis 12/2015, KBA-Nr: 9101AZTVolvo S60 II (134), 2400 cm3, 230 PS (169 kW), 4/2014 bis 12/2015, KBA-Nr: 9101BAMVolvo Xc60 I (156), 2400 cm3, 190 PS (140 kW), 3/2015 bis 2/2017, KBA-Nr: 9101AIIVolvo Xc60 I (156), 2400 cm3, 220 PS (162 kW), 3/2015 bis 2/2017, KBA-Nr: 9101AIHVolvo V70 III (135), 2400 cm3, 230 PS (169 kW), 3/2011 bis 4/2016Volvo Xc70 II (136), 2400 cm3, 163 PS (120 kW), 9/2013 bis 4/2016
Preis: 607.13 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man sich in einer Menschenmenge am besten zurechtfinden? In welchen Situationen ist Gedränge ein Sicherheitsrisiko?
Um sich in einer Menschenmenge zurechtzufinden, ist es hilfreich, ruhig zu bleiben und sich an markante Punkte wie Schilder oder Gebäude zu orientieren. Zudem kann es hilfreich sein, die Menschenmenge von oben zu betrachten, zum Beispiel von einer erhöhten Position aus. Gedränge kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn Menschen in Panik geraten und es zu Stürzen oder Verletzungen kommt, besonders in engen oder unübersichtlichen Situationen wie bei Konzerten oder Demonstrationen.
-
Wie kann man sich in einer Menschenmenge am besten zurechtfinden, ohne in ein Gedränge zu geraten? Was sind die wichtigsten Verhaltensregeln, um in einem Gedränge ruhig und sicher zu bleiben?
Um sich in einer Menschenmenge zurechtzufinden, ist es hilfreich, ruhig zu bleiben und sich nicht von der Hektik anstecken zu lassen. Man sollte versuchen, eine klare Route zu planen und sich nicht von anderen ablenken zu lassen. Wichtig ist es, aufmerksam zu bleiben und sich nicht zu sehr von der Menge mitreißen zu lassen.
-
Wie wirkt sich die Überfülltheit von Städten auf das Wohlbefinden der Einwohner aus? Gibt es nachhaltige Lösungen, um die Überfüllung in urbanen Gebieten zu reduzieren?
Die Überfülltheit von Städten kann zu Stress, Gesundheitsproblemen und sozialer Isolation bei den Einwohnern führen. Nachhaltige Lösungen zur Reduzierung der Überfüllung in urbanen Gebieten sind unter anderem die Förderung von öffentlichem Nahverkehr, die Schaffung von Grünflächen und die Förderung von dezentralen Arbeitsmöglichkeiten. Es ist wichtig, langfristige Stadtplanung zu betreiben, um das Wohlbefinden der Einwohner zu verbessern und die Lebensqualität in Städten zu erhalten.
-
Wie wirkt sich Überbesetzung auf natürliche Lebensräume aus? Warum ist Überbesetzung in städtischen Gebieten ein wachsendes Problem?
Überbesetzung führt zu einem Verlust an Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, da ihre natürlichen Lebensräume zerstört oder fragmentiert werden. Dies kann zu einem Rückgang der Artenvielfalt und einem Ungleichgewicht im Ökosystem führen. In städtischen Gebieten führt Überbesetzung zu einer Zunahme von Umweltproblemen wie Luftverschmutzung, Lärmbelästigung und einem Mangel an Grünflächen, was die Lebensqualität der Bewohner beeinträchtigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.